Die Top 10 Sehenswürdigkeiten der Malediven Hauptstadt Malé
Die Insel Malé, die belebte Hauptstadt der Malediven, ist nicht nur das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, sondern auch reich an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die das Erbe der Malediven widerspiegeln. Malé vereint auf faszinierende Weise die maledivische Tradition mit modernen Einflüssen und bietet Besuchern eine Vielfalt an Attraktionen – von religiösen Denkmälern und geschichtsträchtigen Palästen bis hin zu lebendigen Märkten und grünen Oasen inmitten der Stadt.
Bei einem Rundgang durch Malé haben Sie die Möglichkeit, einige der bedeutendsten kulturellen Stätten der Malediven zu entdecken, darunter die beeindruckende Hukuru Miskiy, eine der ältesten Moscheen des Landes, sowie das imposante Islamische Zentrum, das mit seiner goldenen Kuppel die Skyline der Stadt prägt. Zudem bietet die Stadt faszinierende Einblicke in die koloniale Vergangenheit und das religiöse Erbe, etwa im Mulee Aage Palast und im Medhu Ziyaaraiy, einem Denkmal für die Einführung des Islam auf den Malediven.
Neben historischen Orten lädt Malé auch dazu ein, das lokale Leben zu erkunden – der lebhafte Fischmarkt und der Tsunami-Gedenkpark bieten einen authentischen Einblick in den Alltag und die jüngste Geschichte der Stadt. Wer Erholung sucht, kann im Sultan Park oder am künstlich angelegten Artificial Beach entspannen, während der Republic Square das Herz des gesellschaftlichen Lebens der Stadt bildet.
Obwohl Malé relativ klein ist, bietet die Stadt eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte, Kultur und den Alltag der Malediven widerspiegeln und den Besuchern einen tiefen Einblick in das reiche Erbe dieser wunderschönen Inselnation geben.
Hukuru Miskiy (Freitagsmoschee):
Die Freitagsmoschee, die im Jahr 1656 erbaut wurde, ist das älteste islamische Gebetshaus der Malediven. Sie besteht aus Korallenstein, der kunstvoll geschnitzt wurde, um wunderschöne Kalligrafien und arabische Inschriften zu zeigen. Die Moschee ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk. Neben der Moschee befindet sich ein Friedhof mit kunstvoll gestalteten Grabsteinen und Mausoleen für frühere sultanische Familien.
Islamisches Zentrum:
Dieses beeindruckende Gebäude mit seiner goldenen Kuppel dominiert die Skyline von Malé. Es wurde 1984 eröffnet und bietet Platz für über 5.000 Gläubige. Neben der Moschee beherbergt das Zentrum Konferenzräume, eine Bibliothek und Büros. Es ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und zieht Besucher mit seiner schlichten, aber majestätischen Architektur an.
Die Hukuru Miskiiy Moschee
Masjid al-aSultan Muhammad Thakurufaanu Moschee
Islamisches Zentrum Male
Sultan Park und Nationalmuseum:
Sultan Park ist eine der wenigen Grünflächen in der dicht bebauten Hauptstadt. Er wurde auf dem Gelände des alten königlichen Palastes angelegt. Das Nationalmuseum, das sich im Park befindet, beherbergt zahlreiche Artefakte, die die reiche Geschichte der Malediven von der buddhistischen Ära bis zur Neuzeit dokumentieren. Zu den Exponaten gehören antike Manuskripte, religiöse Relikte und Kleidungsstücke der maledivischen Herrscher.
Islamisches Zentrum:
Dieses beeindruckende Gebäude mit seiner goldenen Kuppel dominiert die Skyline von Malé. Es wurde 1984 eröffnet und bietet Platz für über 5.000 Gläubige. Neben der Moschee beherbergt das Zentrum Konferenzräume, eine Bibliothek und Büros. Es ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und zieht Besucher mit seiner schlichten, aber majestätischen Architektur an.
Mulee Aage Palast:
Der Mulee Aage Palast wurde 1906 vom Sultan Shamsuddin III. erbaut und diente ursprünglich als Wohnsitz für den Kronprinzen. Heute ist es der offizielle Amtssitz des Präsidenten der Malediven. Das Palastgebäude ist ein gutes Beispiel für die maledivische Architektur und die kolonialen Einflüsse, die im frühen 20. Jahrhundert auf der Insel vorhanden waren.
Malé Fish Market:
Der Malé Fish Market ist das pulsierende Herz der Stadt und bietet Einblicke in den Alltag der Fischer und Einheimischen. Frühmorgens bringen die Fischer ihren Fang direkt vom Boot an den Markt, wo frisch gefangener Fisch, vor allem Thunfisch, verkauft wird. Der Markt bietet ein authentisches Erlebnis und ist ein guter Ort, um die maledivische Kultur und den Lebensrhythmus zu erleben.
Tsunami Monument:
Dieses Denkmal wurde zum Gedenken an die Opfer des verheerenden Tsunamis von 2004 errichtet, der auch die Malediven traf. Das Monument besteht aus Metallkugeln und Stahlrohren, die die Opferzahlen und die Wellen des Tsunamis symbolisieren. Es steht am südlichen Ende von Malé und ist ein Ort der Ruhe und Reflexion.
Artificial Beach:
Malé, eine dicht besiedelte Stadt, hat nur wenige Strände. Der Artificial Beach ist jedoch ein künstlich angelegter Strand, der den Bewohnern und Besuchern der Stadt ermöglicht, sich am Meer zu entspannen und zu schwimmen. Der Strand ist bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt und bietet eine schöne Gelegenheit, die Sonne zu geniessen, ohne die Stadt verlassen zu müssen.
Rasrani Bageecha (Sultan’s Park):
Dieser gepflegte Garten, der früher Teil des königlichen Palastgeländes war, bietet eine ruhige Oase inmitten der belebten Stadt. Er ist mit tropischen Pflanzen, Blumen und schattigen Plätzen versehen, die zum Entspannen einladen. Es ist einer der wenigen Orte in Malé, die grüne Flächen bieten, und eignet sich hervorragend für einen gemütlichen Spaziergang.
Republic Square (Jumhooree Maidhaan):
Der Republic Square ist ein öffentlicher Platz im Zentrum von Malé und ein beliebter Treffpunkt. Er ist umgeben von wichtigen Regierungsgebäuden und bietet einen offenen Raum für Versammlungen. Der Platz ist besonders nachts schön beleuchtet und wird oft von Einheimischen und Touristen besucht, die die Atmosphäre geniessen.
Medhu Ziyaaraiy:
Dies ist das Grabdenkmal für den islamischen Gelehrten Abu al-Barakat Yusuf al-Barbari, der im 12. Jahrhundert den Islam auf den Malediven einführte. Es ist ein wichtiger Ort für Muslime auf den Malediven und ein Symbol für die islamische Geschichte des Landes. In der Nähe des Grabes befindet sich die Hukuru Miskiy, was den Besuch des Ortes noch lohnenswerter macht.
Stadt Karte Malé, Malediven
Um die Karte interaktiv mit aktuellen Bildern zu erkunden, ziehen Sie die gelbe Person (rechts) zu einen x-beliebigen Punkt auf die Karte. So erhalten Sie aktuelle Fotos zu dem Ort.
Bildnachweise:
Die Hukuru Miskiiy Moschee – Flickr, ABSattar
Die Masjid al-Sultan Muhammed Thakurufaanu Moschee – Freitagsmoschee – Flickr, shazwan
Islamisches Zentrum – Flickr, kwankwan