Wetter Sri Lanka – Klima, Regenzeit & beste Reisezeit
Sri Lanka ist ein faszinierendes Reiseziel im Indischen Ozean mit ganzjährig warmem, tropischem Klima. Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über konstant, doch zwei Monsune – der Südwest- und der Nordost-Monsun – prägen das Wettergeschehen entscheidend. Die beste Reisezeit variiert je nach Region, was Sri Lanka zu einem vielseitigen Ganzjahresziel macht.
Beste Reisezeit im Überblick
Die optimale Reisezeit hängt stark davon ab, ob Sie die Südwestküste, die Ostküste oder das zentrale Hochland besuchen möchten. Grundsätzlich gilt: Dezember bis März ist die ideale Zeit für den Südwesten, während sich die Ostküste besonders gut von Mai bis September bereisen lässt. Wer das zentrale Hochland mit Teeplantagen, Wasserfällen und kulturellen Highlights entdecken möchte, reist am besten zwischen Januar und April.
Regenzeiten & Monsune
Sri Lanka wird jährlich von zwei Monsunsystemen beeinflusst, die sich auf unterschiedliche Regionen auswirken:
Südwest-Monsun (Yala): Mai bis September
-
Bringt Regen in den Süden, Westen und das zentrale Bergland
-
Ost- und Nordküste bleiben in dieser Zeit weitgehend trocken
-
In den betroffenen Regionen wechseln sich sonnige Abschnitte mit kurzen, kräftigen Schauern ab
Nordost-Monsun (Maha): Oktober bis Januar
-
Versorgt die Nord- und Ostküste mit Regen
-
Süd- und Westküste sind nun trockener und sonniger
-
Die Niederschläge konzentrieren sich meist auf kurze Perioden

Südwestküste: Dezember bis März
-
Sonnige, trockene Monate in Orten wie Bentota, Galle, Mirissa oder Hikkaduwa
-
Ideale Bedingungen für Badeferien und Wassersport
-
Angenehme Meeresbrisen sorgen trotz hoher Temperaturen für Wohlbefinden

Ostküste: Mai bis September
-
Trockenes, sonniges Wetter in Trincomalee, Pasikudah und Arugam Bay
-
Beste Bedingungen zum Schwimmen, Tauchen und Surfen
-
Ideal für Gäste, die Sri Lanka in den europäischen Sommermonaten bereisen

Zentrales Hochland: Januar bis April
-
Kühleres, frisches Klima in Kandy, Nuwara Eliya und Ella
-
Wenig Regen – ideal für Wanderungen, Tempelbesichtigungen und Zugfahrten
-
Faszinierende Landschaft mit Teeplantagen und Wasserfällen

Temperaturen, Klima & Wassertemperatur
In den Tieflandregionen Sri Lankas, insbesondere entlang der Küste, bewegen sich die Tageshöchsttemperaturen das ganze Jahr über zwischen 28 und 32 °C. Die Nächte bleiben angenehm warm mit 22 bis 26 °C. Im Hochland kann es deutlich kühler werden, vor allem nachts – hier liegen die Temperaturen zwischen 16 und 22 °C.
Die Wassertemperaturen sind mit 27 bis 29 °C ganzjährig hervorragend zum Baden geeignet. Die Luftfeuchtigkeit ist oft hoch, wird aber durch Meeresbrisen und das tropisch-leichte Lebensgefühl gut ausgeglichen.
Fazit
Sri Lanka ist ein Reiseziel, das sich über das ganze Jahr hinweg lohnt – je nach Region und Reiseinteresse. Für klassische Badeferien an der Südwestküste sind die Monate Dezember bis März perfekt. Wer die Ostküste erkunden möchte, sollte von Mai bis September reisen. Die Teehochburgen und das kulturelle Zentrum im zentralen Hochland bieten sich vor allem zwischen Januar und April an. Dank der regionalen Unterschiede ist auf Sri Lanka immer irgendwo Saison – eine Besonderheit, die dieses Land so attraktiv macht.